Backgorund image

Spastik

Definition

Spastik bezeichnet eine krankhaft erhöhte Muskelspannung (Muskelhypertonie), die durch eine Schädigung des zentralen Nervensystems verursacht wird. Sie tritt häufig infolge neurologischer Erkrankungen oder Verletzungen auf, wie bei Multipler Sklerose, Schlaganfällen oder Rückenmarksverletzungen.

Symptome

Charakteristisch für eine Spastik sind unkontrollierte Muskelverkrampfungen, eine eingeschränkte Beweglichkeit sowie Reflexsteigerungen. Diese Symptome können sowohl einzelne Muskeln als auch ganze Muskelgruppen betreffen und führen oft zu Schmerzen, Fehlhaltungen und Bewegungseinschränkungen.

 


Behandlung

Die Behandlung erfolgt je nach Ursache und Schweregrad medikamentös (Muskelrelaxantien, Botulinumtoxin), physiotherapeutisch oder operativ, etwa durch eine selektive Nervendurchtrennung. Eine frühzeitige Diagnostik und individuell abgestimmte Therapie sind entscheidend, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und Komplikationen zu vermeiden.

Wissen ist gut – Absicherung ist besser.
Mit der safe4beauty Folgekostenversicherung sind Sie bestens vor finanziellen Risiken nach ästhetischen Eingriffen geschützt. Informieren Sie sich jetzt und sorgen Sie vor!