Antworten auf die häufigsten Fragen

Hier haben wir Ihnen die Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer safe4beauty Folgekostenversicherung bereitgestellt.

Kann ich meine Schönheitsoperation auch in Raten zahlen?

Eine Schönheitsoperation kann unter Umständen zu einer finanziell großen Herausforderung werden. Die Nachfrage nach solchen Behandlungen steigt kontinuierlich, entsprechend werden die Operationskosten nach oben korrigiert. Um sich dennoch eine Schönheits-OP leisten zu können, bieten wir über credit4beauty die Finanzierungsmöglichkeit von medizinischen und kosmetischen Behandlungen an. Lesen Sie hier, wie einfach credit4beauty funktioniert.

Was leistet safe4beauty für Patienten?

Die Folgekostenversicherung von safe4beauty übernimmt entstehende Folgekosten der versicherten Behandlung, seien es Behandlungen oder Operationen, inklusive stationärem Aufenthalt. Bei Rückforderungsansprüchen Ihrer Krankenkasse werden bis zu 300.000 Euro übernommen und bei Schönheitskliniken bis zu 10.000 Euro.

Welche Folgekostenversicherung ist die beste?

Wenn Sie eine Versicherung für Ihre Schönheits-OP abschließen, dann sollten Sie diese immer individuell anhand der mit der Operation verbundenen Risiken planen. Es gibt daher keine pauschale Versicherung, die in jedem Fall optimal für Sie funktioniert. Mit unserem Beitragsrechner können Sie vergleichen und genau sehen, wie hoch der Beitrag für die von Ihnen gewählte Schönheitsoperation ausfällt.

WAS IST MIT SAFE4BEAUTY VERSICHERT?

Mit dem Versicherungsschutz von safe4beauty sind je nach Tarif für privat sowie gesetzlich versicherte Personen folgende mögliche Komplikationen versichert:

  • Komplikationen und deren Behandlung, die nach der versicherten OP entstehen, wie Punktionen aufgrund von Wundflüssigkeiten,Wundrevisionen aufgrund von Infektionen sowie Wundheilungsstörungen oder die Behandlung von Nekrosen.
  • Behandlungen und Operationen, die zur Wiederherstellung des ursprünglich ästhetischen Ergebnisses nach Komplikationen nötig sind.
  • Komplikationen aufgrund eines Unfalls nach der Schönheitsoperation.
  • Bei Brustvergrößerungen der Brustimplantatwechsel nach Kapselfibrosen mit dem Baker Grad III & IV, dem Verrutschen oder Verdrehen der Implantate und den daraus entstandenen Asymmetrien sowie nach Infektionen.
  • Der stationäre Aufenthalt in Kliniken für medizinisch notwendige Behandlungen und Operationen.
Was kostet eine Schönheits-OP Versicherung von safe4beauty?

Die Folgekostenversicherung von safe4beauty kann bereits ab 69 Euro im Jahr abgeschlossen werden. Es gibt jedoch unterschiedliche Tarife, da safe4beauty Ihre individuellen Bedürfnisse sowie die gewünschte Schönheitsoperation abdecken und Ihnen dabei Kosten ersparen möchte. Nutzen Sie jetzt unseren Beitragsrechner, um schnell und unverbindlich die Kosten für Ihren individuellen Versicherungsschutz zu erfahren.

Was sind die Vorteile der Folgekostenversicherung von safe4beauty?

Sind Sie mit der safe4beauty Folgekostenversicherung abgesichert, kümmern sich qualifizierte Mitarbeiter schnell um Ihr Anliegen und sorgen für eine zügige Auszahlung im Komplikationsfall. Wir legen Wert auf eine unkomplizierte und unbürokratische Abwicklung. Die Zahlung erfolgt als Einmalbetrag vor der OP und der Versicherungsschein wird Ihnen digital per Email zugestellt.

Worauf sollte man beim Abschluss einer Folgekostenversicherung achten?

Beim Abschluss einer Folgekostenversicherung sollten sie darauf achten, dass die Versicherung spätestens einen Tag vor der Operation abgeschlossen wird und Ihr Konto beim Einzugstermin gedeckt ist. Sie sollten beim Antrag vollständige und wahrheitsgemäße Angaben machen.

Wie lang sind die Laufzeiten der Folgekostenversicherung von safe4beauty?

Die Laufzeiten der Folgekostenversicherung bei safe4beauty sind je nach individuellen Bedürfnissen auf 1 und 3 Jahre ausgelegt. Bei Straffungsoperationen oder Fettabsaugungen beispielsweise, treten die Komplikationen meist innerhalb eines Jahres auf. Bei Brustoperationen und dem Risiko auf Kapselfibrose, macht eine Laufzeit von 3 Jahren Sinn, da sich eine Kapselfibrose eher in den ersten 3 Jahren entwickelt.

Was ist bei einer Folgekostenversicherung alles abgedeckt?

Grundsätzlich alle Folgekosten medizinisch notwendiger Heilbehandlungen, die durch den versicherten Eingriff entstehen können. Jedoch gibt es unterschiedliche Tarife der Folgekostenversicherung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt gewählt werden können.

Warum ist eine Folgekostenversicherung gerade bei dem Einsatz von Implantaten wichtig?

Mit Implantaten werden Fremdkörper eingesetzt, die der eigene Körper abstoßen kann. Müssen die Implantate ausgetauscht werden, ergeben sich erhebliche finanzielle Aufwendungen. Eine Folgekostenversicherung übernimmt die Operation zum Austausch der Implantate sowie die Kosten für neue Implantate, wenn beispielsweise eine Kapselfibrose schweren Grades vorliegt.

Wie kann ich eine Folgekostenversicherung abschließen?

Die Folgekostenversicherung können Sie bei safe4beauty ganz einfach online abschließen. Die Abwicklung erfolgt digital und die Zahlung per Bankeinzug. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch.

Warum ist eine Folgekostenversicherung sinnvoll?

Eine Folgekostenversicherung ist sinnvoll, da die Kosten in einem Komplikationsfall sehr hoch ausfallen können. Auch wenn das Risiko einer Komplikation bei Ihrer gewünschten Behandlung gering ist: Gehören Sie doch zu den wenigen Prozent, bei denen Komplikationen auftreten, können die entstehenden Kosten Ihre finanziellen Möglichkeiten bei weitem übersteigen.

Für wen eignet sich eine Folgekostenversicherung

Die Folgekostenversicherung eignet sich für jede volljährige Person mit deutschem Wohnsitz, die sich einer Behandlung der Ästhetischen Medizin unterzieht und im Komplikationsfall nicht auf den entstandenen Kosten sitzen bleiben möchte.

Warum ist eine Folgekostenversicherung sinnvoll?

Eingriffe der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie werden nur in seltenen Fällen von der Krankenkasse übernommen. Wird die Behandlung privat bezahlt, so werden auch eventuell entstehende Folgekosten nur teilweise und meist gar nicht von den Krankenkassen übernommen. Tritt eine schwere Komplikation auf und es sind beispielsweise eine Notfallbehandlung oder Notoperation nötig, kann die Krankenkasse die Kosten für diese von Ihnen zurückfordern. Die Kosten hierfür können sehr hoch sein und betroffene Personen finanziell ruinieren.

Doch auch medizinisch notwendige Korrekturoperationen in Ihrer Schönheitsklinik werden bis zu 10.000 Euro übernommen. Dies kann beispielsweise ein Brustimplantatwechsel im Falle einer Kapselfibrose sein, der keine Notoperation darstellt, jedoch auch sehr teuer und ohne Folgekostenversicherung privat zu bezahlen ist.

Was ist eine Folgekostenversicherung?

Die Folgekostenversicherung schützt Sie bei einer geplanten Schönheitsoperation vor eventuell entstehenden Kosten im Falle von auftretenden Komplikationen. Folgekosten einer Schönheitsoperation werden in der Regel nicht durch Krankenversicherungen abgedeckt und können Patienten der Ästhetischen Medizin im Nachhinein finanziell stark belasten.

Was leistet die Folgekostenversicherung von safe4beauty?

Die Folgekostenversicherung von safe4beauty übernimmt entstehende Folgekosten der versicherten Behandlung, seien es Behandlungen oder Operationen, inklusive stationärem Aufenthalt. Bei Rückforderungsansprüchen Ihrer Krankenkasse werden bis zu 300.000 Euro übernommen und bei Schönheitskliniken bis zu 10.000 Euro.